Aigle: ihre Geschichte, ihr Kulturerbe und ihre Weine
Die ersten Bebauungen stammen aus dem 12. Jahrhundert, um das historische Prunkstück von Aigle, dem Schloss und das friedvolle Quartier des Klosters. Heute können Besucher bei didaktischen Spaziergängen die Entwicklung der Stadt mitverfolgen, indem sie das Denkmal Aiglon und die 4 emblematischen Viertel besichtigen. Der Spaziergang «Strassen und Menschen» verläuft durch die malerischen Strassen des Stadtzentrums, unter den Bögen der Rue Jérusalem und dem Viertel ums Kloster. Beim Brunnenspaziergang entdecken Besucher auf einer Strecke von 5km eine Auswahl von 27 Brunnen. Weinliebhaber können die 5 Anbaugebiete des Chablais AOC mit über 50 Winzern, die Qualitätsweine anbieten, entdecken.
Weinberge des Chablais AOC und Touristenattraktionen
Die einzigartigen Anbaugebiete des Chablais AOC in Aigle, Bex, Ollon, Villeneuve und Yvorne bringen bekannte Weine hervor, insbesondere der Reben-Königin Chasselas. Die Besten dieser Weissweine treffen sich jedes Jahr zum Mondial du Chasselas. Das Sentier des Vignes bietet eine 23,7 km langen Weintourismuswanderweg an - zwischen Yvorne und Lavey-les-Bains, mit den Terrassen, den Weinkellern und Weingütern, sowie den wichtigsten touristischen Attraktionen dieser herrlichen Region, dem Schloss und den Salzminen von Bex oder dem Thermalbad von Lavey-les-Bains. Nebst den Weinbergen und dem UCI World Cycling Centre (UCI WCC), das jeden Donnerstag für Führungen geöffnet ist, gibt es in Aigle einen Abenteuerpark mit 11 Baumkletterrouten im Wald von Fahy und dem Montreux Golfklub mit seinem 18-Loch-Platz.