Die Schweiz, im Herzen Europas gelegen, zeichnet sich durch die grosse Vielfalt an Landschaften und Klimazonen auf einem sehr kleinen Gebiet aus, wo Gletscher sich mit Palmen abwechseln und Seen und Flüsse zum Baden einladen. Sie ist in drei geografische Zonen geteilt, dem Jura, dem Mittelland und den Alpen und hat vier sprachliche Kulturen, die den Schweizer Alltag prägen – Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch.

Die Schweiz begeistert vor allem mit ihren prächtigen Landschaften, mit Dörfern, die Tradition und Moderne vor einem Hintergrund majestätischer Berge verbinden. Für Besucher, die eine aussergewöhnliche natürliche Umgebung geniessen möchten, stehen zahlreiche sportliche Aktivitäten im freien zur Verfügung.

Im Winter werden die Schweizer Alpen zum Mekka der Wintersportliebhaber. Ab dem Frühling ist die Landschaft ein wunderbares Spielfeld für Wanderer und Velofahrer, ob Mountainbiker, Strassenradliebhaber oder Anhänger von E-Bikes. Über 65'000 km markierter Wanderwege stehen den Wanderern zur Verfügung, während 11'000 km den Velotouristen gewidmet sind und 9'500 km den Mountainbikern.
In der Schweiz liegen nicht weniger als 17 Alpenpässe auf über 2000 m Höhe, zur Freude der Radliebhaber.

Letztlich werden Besucher den Köstlichkeiten und den regionalen Spezialitäten, darunter gewisse sehr berühmte, wie der Greyerzer, dem Erkunden der Museen und anderen architektonischen Schätzen der Grossstädte wie Zürich, Genf, Basel oder Lausanne nicht widerstehen können. Die Schweizer Kulturszene, weltweit berühmt, schafft laufend neue Ausstellungs- und Gestaltungsorte.

 

 

Link :

Schweiz Tourismus